Grundlagenermittlung
Angefangen mit einer ersten Bestandsaufnahme entwickeln wir gemeinsam eine fundierte Ladenbau Planung, die sich an Ihren Zielen orientiert.
Ortstermin
Sie erhalten nach Aufmass vor Ort einen CAD Baugrundriss, nach dem genau geplant werden kann.
Kundenwünsche verstehen
Nach Ihren Unterlagen und der von Hanse Ladenbau zur Verfügung gestellten Checkliste, wertet Hanse Ladenbau die Daten bezüglich Marketingkonzept, Warengruppen, Sortimentsplanung, Veränderungen, Ergänzungen und Personalkonzept aus.
Ziele festlegen
Hanse Ladenbau entwickelt nach Ihren Budgetvorlagen erste Anhaltspunkte für die weitere Planung. Außerdem entsteht nach Ihren Vorgaben die erste Ideensammlung und die Gestaltungsgrundlagen werden von Hanse Ladenbau definiert. In Absprache mit Ihnen, erarbeiteten wir einen Terminplan, der sowohl die verschiedenen Planungsphasen, Zwischen- und Besprechungstermine als auch auch bereits die Termine für die Ausführung berücksichtigt.
Konzeptentwicklung
Raumkonzept (Einrichtung, Boden, Decke…)
Auf Grundlage der Analyse erhalten Sie eine Light Konzeption. Dazu dienen 2D und 3D Ansichten (3 Stk.) je nach Aufwand. Die Darstellung der Möbel berücksichtigt die Art und Weise der Präsentation im Bezug auf Funktionalität des Möbels und der optischen Wirkung der Ware. Die abgestimmte Konzeptplanung wird anschließend im Detail ausgearbeitet.
Die Raumaufteilung zeigt die unterschiedlichen Abteilungen auf, bestimmt die VK-Fläche und zeigt die Abfolge der Abteilungen. Sie erhalten eine Planung, die die Verkehrswege in Hinblick auf Eingänge, Rolltreppen, Lifts, Treppenhäuser, Fluchtwege berücksichtigt. In Zusammenarbeit mit Ihnen, erarbeitet Hanse Ladenbau die Flächen für Schaufenster, Dekorations- und Aktionsflächen.
Damit Ihr Store in einem sicherheitstechnisch und technisch funktioniert, erhalten Sie eine Planung, indem die Klima und Belüftungsauslesse, sowie die Notbeleuchtung, Lautsprecher und Sprinkler mit eingeplant sind.